Literatur

Bild: Bücherregal mit einer Leserin
Literatur
Ausgewählte und thematische Literaturhinweise gefällig? Nachfolgend finden Sie aktuelle Produkte angeführt oder besuchen Sie sogleich direkt den Kooperationspartner Amazon für weitere interessante Schnäppchen.



Evaluation Online: Internetgestützte Befragung in der Praxis

Bild: Evaluation Online: Internetgestützte Befragung in der Praxis
von Udo Kuckartz, Thomas Ebert, Stefan Rädiker, Claus Stefer

Taschenbuch: 128 Seiten
Auflage: 1. (Oktober 2008)
Sprache: Deutsch

Online-Erhebungen werden in der empirischen Sozialforschung zunehmend eingesetzt. Sie sind kostengünstig, lassen sich schneller und mit größeren Stichproben durchführen und bieten zahlreiche Qualitätsvorteile. Zudem vereinfachen internetbasierte Befragungen die Integration von offenen und standardisierten Fragen und erlauben auf diese Weise die Erfassung von Motiven, Bedeutungen, Begründungen und subjektiven Sichtweisen.

Diese Vorteile machen sie auch für den Einsatz im Rahmen von Evaluationen interessant. Teure Transkriptionen entfallen, so dass die Durchführung von Mixed Methods-Erhebungen erleichtert wird.

Dieses Buch gibt eine detaillierte und praxisnahe Einführung in die Konzeption, Durchführung und Auswertung von Online-Befragungen mit Mixed Methods. Bezüge zu den Standards für Evaluation der Gesellschaft für Evaluation (DeGEval) helfen, die Qualität eigener Evaluationen zu erhöhen, und eine Checkliste hilft bei der praktischen Umsetzung.

Dr. Udo Kuckartz, Soziologe und Erziehungswissenschaftler, lehrt als Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Philipps-Universität Marburg. Er ist Experte für sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden und hat seit Ende der 80er Jahre Verfahren zur computergestützten Analyse von qualitativen Daten entwickelt.

Bild: Information
Website: EHB - CAWI ...Ihre Meinung zählt! | Titel: Literatur
Autor: Elmar H. Beer | Publikation: 2008-09-23 | Letzte Aktualisierung: 2009-03-14
URL: http://cawi.ehb-world.com/cawi/literatur.html
Drucken | Zurück | Nach oben